Home office Corona Pandemie

Wie Führungskräfte Mitarbeiter unterstützen können

Wir erleben gerade eine Zeit der Herausforderung, eine Krise, in der es wichtig ist zusammenzuhalten. Gerade Führungskräfte sind jetzt besonders gefordert, ihr Team zusammenzuhalten. Das ist umso schwieriger, weil ganz viele von zuhause aus arbeiten.

Hier sind einige Dinge, die es zu beachten gibt, wenn Du Dein Team durch diese Krise führst.

Nachsicht:

Der Alltag zuhause ist für alle anders geworden. Es kann nicht nur gearbeitet werden. Viele haben Kinder zuhause, die voraussichtlich erst ab Mitte April wieder zur Schule gehen können. Studenten, die jetzt wieder zuhause sind. Hab Nachsicht und Verständnis, dass jetzt nicht alles so reibungslos und schnell abläuft wie sonst.

Unterstützen:

Nachfragen, ob und wie du deine Mitarbeiter in der Übergangszeit unterstützen kannst und nachfragen, was sie in der derzeitigen Situation brauchen. Vielleicht hilft es auch Fristen und Arbeitszeiten neu zu verhandeln.

Homeoffice:

Das Arbeiten von zuhause in einer Krisenzeit ist anders als wir es vom normalen Alltag kennen. Wir werden begleitet von Ängsten, täglich mehreren Meldungen der Politik, die Social Media Kanäle gehen über…

Die Menschen sind gedanklich belastet und es fällt teilweise schwer sich zu konzentrieren.

Erreichbarkeit:

Für manche Berufe ist es jetzt essentiell rund um die Uhr erreichbar zu sein. Das Gesundheits- und Versorgungssystem muss aufrechterhalten werden.

Für alle jene, die jetzt ihren normalen Job von zuhause erledigen – vielleicht bist du und dein Team auch dabei – heißt das nicht automatisch, dass sie auch noch um 20 Uhr abends Mails lesen müssen oder während dem Mittagessen mit Kunden oder dem Chef telefonieren. Das vergessen wir oft, wenn wir virtuell, von zu Hause, arbeiten.

Belastung:

Wir sind zurzeit alle einer besonderen Belastung ausgesetzt. Viel zuhause zu bleiben, wenig soziale Kontakte, die Kinder zuhause zu betreuen – parallel zur Arbeit – das ist eine große Herausforderung.

Hab‘ Geduld. Die psychische Stabilität und Gesundheit jedes Einzelnen werden in der jetzigen Situation der sozialen Isolation stark herausgefordert.

Neue Technologien:

Viele Mitarbeiter werden außerdem gebeten neue Technologien zu nutzen, ohne dass sie dies in Ruhe erlernen konnten. Gib‘ deinem Team die Chance, sich mit dieser neuen Arbeitsweise vertraut zu machen, sie zu erlernen und sich daran zu gewöhnen.

Bildschirmarbeit:

Viel Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen ist anstrengend. Das wissen wir. Für die Augen, die Konzentration lässt nach … Jetzt sitzen viele Menschen plötzlich noch mehr vor ihren Bildschirmen.

Pausen sind jetzt sehr wichtig vor allem Bildschirmpausen.

Leistungsziele anpassen:

Vertriebsmitarbeiter, Servicemitarbeiter und viele andere können ihre festgelegten Ziele in dieser Zeit nicht erreichen. Pass‘ diese an. Es ist besonders wichtig, wenn Gehaltszahlungen davon abhängen, denn daran ist oft der Lebensunterhalt direkt gebunden.

Arbeitspensum:

Manches dauert jetzt länger, unsere standardisierten Arbeitsprozesse funktionieren nicht mehr. Wir müssen uns neu einrichten, die Arbeit teils anders erledigen und anders verteilen.

Vergewissere dich, dass deine Mitarbeiter die Aufgaben erledigen können und rechne damit, dass manches länger dauert

 

Welchen Rat würdest Du Führungskräften geben, die versuchen, die Mitarbeiter während der Coronavirus-Pandemie voll zu unterstützen?

Online-Beratung:
Dies ist eine schwierige Zeit für Führungskräfte, weshalb wir auf unsere langfristigen Vor-Ort-Coachings verzichten und uns für Kurzzeit-Online-Coachings zur Verfügung stellen. Wende Dich an uns unter office@be-me.net um ein Gespräch zu beginnen.

Oder: https://www.be-me.net/coaching/

 

Bettina Eibler
bettina@be-me.net

"Sei Du selbst" ist mein wichtigstes Credo. Ich schreibe gerne über alles das hilft, im Beruf erfolgreich zu sein und Spaß zu haben. Ich freue mich, wenn Menschen ihren persönlichen Weg gehen.

No Comments

Post A Comment

4 − 4 =

Erfahrungen & Bewertungen zu BeMe Academy