TOP-10-Apps

Meine TOP 10 Apps für einen leichteren Alltag!

Mit diesen Top 10 Apps spare ich mir jeden Tag Zeit und ganz viel Nerven. Ich bin dadurch unglaublich flexibel und schnell. Unser Arbeitsalltag sowie auch unser privater Alltag verlangt heute viel von uns ab. Wir müssen nicht nur zu jeder Zeit erreichbar sein, sondern sollten auch immer alles mit dabei haben und gleich beantworten können. Und vor allem das Wichtigste: ich kann dadurch loslassen und mein Kopf bleibt frei für die wesentlichen Dinge.

Eine gute Struktur führt definitiv zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit im Alltag. Ich verwende in meinem Alltag gerne jede Menge Handy-Apps. Ich weiß, auch das kann zu einem Durcheinander führen. Vor allem dann, wenn du vor lauter Apps nicht mehr weißt welche du jetzt verwenden sollst. Deshalb hier meine Tipps. Das sind meine Lieblings-Apps, die ich jeden Tag verwende und die mir meinen Alltag so richtig erleichtern:

Meine TOP 10 Apps für einen leichteren Alltag

1. Kalender, iPhone oder Android

Diese erste meiner TOP 10 Apps ist eigentlich keine echte App. Denn jedes Handy besitzt einen Online Kalender.  Ich bevorzuge hier keinen bestimmten. Jedoch, einen Online-Kalender zu führen ist für mich etwas vom Wichtigsten. Zur Zeit ist es wieder ganz modern Kalender händisch zu schreiben und sogar selbst zu gestalten. Ich selber liebe „das Haptische“ und schreibe ganz viel in Notizbücher. Das ist wunderbar und hat definitiv einen anderen Wert als digitales Schreiben.

Allerdings dürfen wir bei unserer Terminführung nicht außer Acht lassen wie schnelllebig und komplex unsere Welt heute ist. Ich bevorzuge hier absolut die elektronische Form des Kalenders. Dieser synchronisiert sich mit all meinen Devices. Das heißt, wenn ich am Handy einen Kalender eintrage, sehe ich denselben auf meinem Laptop, am Desktop Computer und am iPad. Das ist für mich deshalb wichtig, da ich nicht immer das gleiche Gerät verwende.

Die Synchronisation ist einer der größten Vorteile des digitalen Kalenders. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Aktualisierung. Egal, ob ich selber eine Terminänderung eintrage oder ich eine geschickt bekomme. Ich habe somit keinen Durcheinander und fünf durchgestrichene Termine im Kalender.
Ein dritter Vorteil ist das Einladen von anderen zu gemeinsamen Terminen. Diese Funktion ist sensationell, somit kann ich mir bzw. auch der andere sicher sein, dass der Termin eingetragen wurde und akzeptiert ist.
Ein vierter Vorteil ist das gemeinsame Führen von Terminen. Familienkalender z.B. oder Teamkalender. Damit habe ich alle Termine im Überblick und kann sie auch wunderbar farblich voneinander unterscheiden.

2. Office Lens

Office Lens ist eine gratis App von Microsoft, die in meinem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Ich scanne damit direkt am Handy Dokumente ein. Die App erstellt ein Foto des Dokumentes oder der Mitschrift, die du gemacht hast und schneidet automatisch in ein A4 Format zurecht. Speichern kannst du es dann als .jpg oder mehrere Seiten als pdf-Dokument. Das ist super toll. Es schaut gut aus und ist gut leserlich.

Ich verwende die App, wenn ich etwas unterschrieben per Mail zurückschicken soll. Oder, wenn ich mir händische Notizen gemacht habe, diese jemanden zur Verfügung stellen möchte oder selbst elektronisch aufbewahren möchte. Die App ist zum Digitalisieren von Dokumenten und Papier viel besser und einfacher als ein Foto zu machen.

https://itunes.apple.com/at/app/office-lens/id975925059?mt=8

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.office.officelens&hl=de_AT

3. ToDoist

Mit ToDoist führen wir unsere Aufgabenliste. Es ist nicht leicht ein gutes Tool für die Aufgaben zu finden. Bei mir ist es so, dass ich gerne mit Papier und Bleistift schreibe. Leider nehme ich mein tolles Notizbuch nicht überallhin mit. Außerdem wollen wir die Aufgaben bei BeMe untereinander aufteilen. Als dritter Punkt, warum für mich meine geliebte Papier-Bleistift Methode nicht mehr so gut funktioniert, ist dass ich manche Dinge gerne Projekten zuordnen möchte. Dies geht nicht, wenn ich alles in ein Buch schreibe. ToDoist funktioniert für BeMe wunderbar. Du kannst Projekte erstellen, sie farblich kennzeichnen, darin Aufgaben auflisten, diese jemanden zuordnen und Termine setzen.

Durch die Terminfunktion sehe ich immer nur die Aufgaben für einen Tag , bin nicht abgelenkt und muss mir die anderen Aufgaben gar nicht merken. Diese erscheinen dann am nächsten oder übernächsten Tag. Diese App ist sehr zu empfehlen, wenn Du in Teams arbeitest oder zuhause Aufgaben aufteilen möchtest. ToDoist ist in der Basisversion kostenfrei.Es gibt unglaublich viele Varianten, um Aufgabenlisten zu erstellen. Ich denke wichtig ist, dass Du Listen machst und Deine persönliche Methode dazu verwendest.

Wenn du bei deinen Aufgaben nicht so tust wie es dir liegt, wirst du die Aufgaben bald nicht mehr aufschreiben, oder mal hier und mal dort notieren. Dadurch entsteht leicht Chaos im Kopf, du verlierst den Überblick und es führt zu Stress.

Wichtig ist also, deine Methode zu finden, die dir liegt. Denn dabei wirst du auch bleiben.

https://todoist.com

4. PS Express

Photoshop Express hat es in meine TOP 10 Apps Liste geschafft, weil ich es sehr gerne verwende, um meine Handyfotos ein bisschen aufzupeppen.

Es ist am Handy kostenlos und wirklich ganz einfach zu bedienen (im Gegensatz zum echten Photoshop  😉 ). Es funktioniert auch gut, um Bilder zu schneiden oder ihnen ganz schnell einen anderen Style zu geben. Einfach mal ausprobieren!

https://www.photoshop.com/products/photoshopexpress

5. Bring!

Bring! ist unsere digitale Einkaufsliste und erleichtert unseren Familien-Einkaufsalltag. Wir haben zuhause alle Bring! auf unseren Handys installiert und einen gemeinsamen Einkaufskorb. Wenn einer von uns merkt, dass zuhause etwas fehlt oder sie gerne etwas bestimmtes aus dem Supermarkt hätte, kommt es ganz unkompliziert auf die Bring!-Liste. Die App synchronisiert die Liste auf alle Handys und egal wer einkauft, es ist immer die aktuelle Einkaufsliste dabei. Es gibt keine vergessenen Einkaufszettel mehr. Beim Einkaufen selber, kannst du ganz einfach jeden Artikel abhaken, den du bereits eingekauft hast.

https://itunes.apple.com/at/app/bring-einkaufsliste/id580669177?mt=8

https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.publisheria.bring&hl=de

6. Productive

Productive ist eine App, die ich neu in Verwendung habe. Ich teste sie für mich und bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Es geht mir darum neue Dinge, Verhaltensweisen zu einer Gewohnheit zu machen. Wasser trinken ist z.B. so ein Thema. Ich bin selten sehr durstig, dadurch vergesse ich gerne darauf Wasser zu trinken. Mit Productive kannst du neue Gewohnheiten einführen. Du kannst angeben wie oft du Wasser trinken möchtest und wann die App dich daran erinnern soll. Weiters kannst du deinen Erfolg eintragen und über die Zeit sehen, ob dein neues Verhalten langsam zur Gewohnheit wird.

Für mich ist diese App sehr hilfreich, weil typischerweise nach ein paar Tagen meine Anfangseuphorie aufhört und ich die neue Tätigkeit ausschleichen lasse. Du kannst natürlich noch ganz andere Gewohnheiten etablieren als „nur“ Wasser trinken. Eine Morgenroutine, wöchentliche Sporteinheiten, Anrufe, regelmäßige Pausen (wenn du z.B. beim Bildschirmarbeiten darauf vergisst), Yoga etc. Einfach alles, das du zur Routine machen möchtest. Die App ist leider nur sieben Tage kostenfrei. Das ist bei Productive der einzige Wehrmutstropfen.

http://productiveapp.io

7. StoCard

In dieser TOP 10 App habe ich alle meine Karten eingescannt. Du weißt schon, Mitgliedskarten, Rabattkarten etc. Mit der Zeit sind es bei mir ganz schön viele Karten geworden und meine Geldbörse wurde immer dicker. Zudem brauche ich manche Karten nur ganz wenig. Es ist trotzdem unangenehm, wenn ich sie gerade dann nicht mit habe, wenn ich sie brauche. Mit StoCard habe ich immer alle Karten dabei und keine mehr in meiner Geldbörse. Toll ist, dass es beim Scanner an den unterschiedlichen Kassen wirklich gut funktioniert. Bezahlkarten, wie Kreditkarten oder Bankomatkarten gebe ich natürlich nicht in StoCard.

https://stocardapp.com/en/de

8. Audible

Ich liebe es zu Lesen! Egal ob Fachbücher, Romane oder Zeitschriften. Leider ist es meist so, dass ich viel zu wenig Zeit zum Lesen habe. Ist das bei dir nicht auch so?

Mit Audible kann ich Bücher anhören zu einer Zeit in der ich unterwegs bin und nichts anderes tun kann. Ich sitze z.B. immer wieder im Zug oder in der U-Bahn oder bin mit dem Auto länger unterwegs. Dabei habe ich mir angewöhnt ein Hörbuch zu hören.

Wenn ich mit dem Zug unterwegs bin, finde ich ein Hörbuch super, da es kein zusätzliches Gewicht hat und ich brauche keine Internetverbindung, da ich mir das Buch zuvor heruntergeladen habe. Im Auto ist es ganz toll anstatt Musik zu hören (natürlich nicht immer, Musik im Auto ist einfach ein Happy-Macher). Abwechselnd mag ich ein Hörbuch aber auch in Auto ganz gerne.

Meistens höre ich mir Fachbücher bzw. Input-Bücher an. Mit Input-Bücher meine ich Inhalte, die mich inspirieren, mir Ideen geben und mich positiv motivieren. Romane zu hören ist natürlich auch eine gute Möglichkeit. Ich persönlich lese sie jedoch lieber.

https://www.audible.de

9. Leo

Leo ist bereits ein sehr langer Begleiter auf meinen Handys. Die Übersetzungs-App ist super hilfreich, da ich immer wieder Worte nachschlage. Wenn dir ein englisches Wort gerade nicht einfällt, du auf italienisch etwas ausdrücken möchtest oder ganz einfach ein Synonym für ein Wort suchst, ist Leo toll. Leo funktioniert ganz einfach und ist super schnell. Ich brauche nicht lange auf einen Website-Aufbau zu warten.

https://www.leo.org

10. Clue

Als zehnten und letzten Tipp habe ich etwas für die Mädels. Clue ist eine App, um einen Überblick über Deinen Zyklus zu bekommen. Du gibst einfach deine Tage ein und siehst mit der Zeit wie regelmäßig dein Zyklus ist, bzw. wann deine fruchtbaren Tage sind und wann die nächste Periode beginnen soll. Du kannst in der App auch die Stärke deiner Tage eintragen und zusätzliche Infos wie z.B. PMS, Kopfschmerzen etc.

Früher habe ich mich nie erinnert, wann meine letzte Periode war, den Zettel habe ich nicht mehr gefunden bzw. im Kalender hatte ich es nicht eingetragen. Das war oft richtig lästig. Wenn es zum Beispiel darum ging in den Urlaub zu fahren, über das Wochenende weg zu fahren. Bei Clue muss ich nur die Tage antippen und es ist schon gespeichert. Überraschungsmomente fallen so weg. Clue ist kostenlos verfügbar und muss nicht in die Cloud synchronisiert werden.

https://helloclue.com/de.html

Fazit

Ich glaube, dass wir uns die technologischen Möglichkeiten zunutze machen sollten. Alles was das Leben und den Alltag erleichtert ist bei mir herzlich willkommen!Keine Angst vor Neuem zu haben. Einfach mal ausprobieren und anwenden was gut ist und funktioniert und weglassen was nicht gefällt.

Das sind meine TOP 10 Apps für einen leichteren Alltag.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausprobieren und jede Menge Happiness! 
Ich freue mich über deine Gedanken, Kommentare und Erfahrungen!

BeMe – BeHappy,
deine Bettina

Zusätzlich zu meinen TOP 10 Apps kannst du hier noch weitere Zeit- und Stressmanagement Tipps von BeMe lesen:

  1. 3 Zeitmanagement Tipps für weniger Stress im Alltag
  2. So kannst Du Stress abbauen und Unterstützung bekommen
  3. Stress – 7 Tipps und Strategien wenn es nicht mehr weiter geht
Bettina Eibler
bettina@be-me.net

"Sei Du selbst" ist mein wichtigstes Credo. Ich schreibe gerne über alles das hilft, im Beruf erfolgreich zu sein und Spaß zu haben. Ich freue mich, wenn Menschen ihren persönlichen Weg gehen.

2 Comments
  • Heike K.
    Posted at 23:12h, 09 Juli Antworten

    Toll-App-Tipps. Ich schaue mir die eine oder andere gleich einmal näher an. Vielen Dank Bettina!

    • Bettina Siegl
      Posted at 08:07h, 10 Juli Antworten

      Danke, Heike! Ich freue mich, dass sie dir gefallen. Viel Spaß beim Ausprobieren. Liebe Grüße, Bettina

Post A Comment

17 + 13 =

Erfahrungen & Bewertungen zu BeMe Academy