5 Profi Tipps für erfolgreiche Gespräche

Mit diesem Profi Tipps hast du die beste Basis für erfolgreiche Gespräche. In unserem dritten Communication Clip zeigen wir dir 5 Profi Tipps, mit denen du in Gesprächen überzeugst und Sympathie aufbaust.

1. Überzeuge im ersten Eindruck.

Es ist wichtig wie man auftritt. Uns geht es dabei nicht darum, wie jemand gekleidet ist oder welche Haarfarbe er hat. Beim ersten Eindruck ist vielmehr die Körperhaltung, Mimik, Gestik wichtig und natürlich die Motivation und Ausstrahlung, die du hast. Wenn du jemanden triffst, in ein Gespräch gehst, ist es sehr wichtig im Hier und Jetzt zu sein.

Sei wach und aufmerksam. Eine aufrechte Körperhaltung, ein freundliches Gesicht und eine positive Ausstrahlung sind das UM und AUF des ersten Eindruckes – und zu zeigen, dass du sehr daran interessiert bist und es wirklich willst.

2. Hab‘ eine positive Einstellung und Motivation.

Welche Seite der Medaille zeigst du anderen? Beklagst du dich über zu viel Arbeit, über andere Kollegen. Jammerst du, weil das Wetter schlecht ist. Beobachte dich in Gesprächen und analysiere wie du dich anderen gegenüber zeigst. Deine innere Einstellung zeigt sich auch im Außen. Entscheide dich dafür die Dinge von der positiven Seite zu sehen und dies auch zu zeigen.

Erzähle von den positiven Dingen, die passiert sind. Es gibt immer welche! Energie und gute Stimmung reißen immer mit!

3. Höre aufmerksam und aktiv zu.

Aufmerksam und wertschätzend zuhören ist DAS wesentliche Erfolgskriterium für gelingende Kommunikation. Menschen mögen es, wenn sie im Mittelpunkt stehen und wenn sie Aufmerksamkeit bekommen.

Ich habe schon oft gehört: „mit dir kann man gut reden“ oder „du bist ein guter Gesprächspartner“. Und das obwohl ich selber den Eindruck hatte, im jeweiligen Gespräch kaum ein Wort gesagt zu haben. Ich hatte einfach viel und aufmerksam zugehört.

Beobachte dich selber wie du dich in zwischenmenschlichen Gesprächen verhältst. Nimmst du auch beiläufig das Handy zur Hand und schaust „kurz“ nach, ob eh nichts Wichtiges passiert ist. Oder schaust du so nebenbei auf die Uhr? Das passiert teilweise ganz unbewusst.

Was auch ganz leicht passieren kann, vor allem bei langatmigen Gesprächen, ist der Gedanke: „Wann komme ICH endlich dran etwas zu sagen.“ Du wartest quasi nur darauf zu reden und suchst nach einer geeigneten Stelle, um zu unterbrechen. Das spürt dein Gesprächspartner natürlich. Ich habe dann immer das Gefühl, dass mir nicht zugehört wird und ich nicht wertgeschätzt werde.

Du kannst das Zuhören leicht lernen. Konzentriere dich dabei auf deinen aktuellen Gesprächspartner und folge dem Gespräch. Zeige wirkliches Interesse an dem was dein Gegenüber sagt. Das wirkt Wunder!

4. Nimm einen positiven Einfluss.

Wenn Probleme auftauchen, schwierige Situationen sind, versuche so schnell wie möglich in die Lösungsfindung zu kommen. Es bringt niemanden etwas das Problem hin und her zu wälzen und nach dem Schuldigen zu suchen. Arbeite in Gesprächen daran das Problem zu lösen und eine Veränderung herbeizuführen.

5. Gib Fehler zu.

Solltest du draufkommen, dass du einen Fehler gemacht hast. Egal wann du drauf kommst: direkt während des Gespräches, im Nachhinein oder einfach während der Arbeit: Stell die Situation so schnell wie möglich klar und sag ganz klar, dass du den Fehler gemacht hast.

Übernimm‘ Verantwortung für dein Handeln. Das ist erwachsen und macht sympathisch. Gleich darauf könnt‘ ihr daran gehen den Fehler zu korrigieren und eine Lösung zu erarbeiten.

Meine Erfahrung mit Fehlern ist, dass ich immer Unterstützung bekommen habe, wenn ich einen Fehler eingestanden habe.

Mit diesen 5 Profi Tipps hast du eine super Basis für erfolgreiche Gespräche. Hier sind nochmal alle 5 kurz zusammengefasst:

  1. Überzeuge im ersten Eindruck.
  2. Hab‘ eine positive Einstellung und Motivation.
  3. Höre aufmerksam und aktiv zu.
  4. Nimm einen positiven Einfluss.
  5. Gib Fehler zu.

Am Besten du beginnst damit eines auszuprobieren und schau‘ dir die Wirkung an.

Wir wünschen dir viel Spaß bei deinen nächsten Gesprächen und beim Ausprobieren.

Wenn dir unser Clip gefallen hat, freuen wir uns über ein like – wenn du weitere Videos sehen möchtest, abonniere unseren Youtube Kanal oder unseren Newsletter.

Wir freuen uns auf dich und wünschen dir viel Spaß mit dem Clip und freuen uns über einen Kommentar und ein Teilen.

Liebe Grüße,
Bettina und Peter

 

Diese Artikel könnte dich auch interessieren:

Delegieren ist nutzlos.

 

3 Tipps wie du sinnvolle Meetings gestaltest

Bettina Eibler
bettina@be-me.net

"Sei Du selbst" ist mein wichtigstes Credo. Ich schreibe gerne über alles das hilft, im Beruf erfolgreich zu sein und Spaß zu haben. Ich freue mich, wenn Menschen ihren persönlichen Weg gehen.

No Comments

Post A Comment

two × five =

Erfahrungen & Bewertungen zu BeMe Academy